Frankfurter Landwirtschaftlicher Verein e.V. 2023 Impressum - Datenschutz
Veranstaltungen „Ausgangsbedingungen Vegetationsstart 2023“ Die digitale Wintervortragsveranstaltung am Mittwoch, den 22. Februar 2023 wurde aufgezeichnet und kann über den folgenden Link noch einmal angesehen werden: https://us06web.zoom.us/rec/share/kjbIrjTZWXwI04ltVSkmVYo6aCC0PRaV2eKPDayGh3d3 TlfDfUq2K-FD5uENa1Nn.iSz_PXxiz-xZRAKr Die Aufzeichnung kann ohne Kenncode gestartet werden. Vortrag von Herrn Cloos beginnt bei ca. 3 Minuten. _________________ Es geht wieder los! Auftakt auf unserem Versuchsfeld: „Erkennen und Bonitieren von Schadpflanzen“ am Dienstag, den 28. März 2023 um 17.00 Uhr auf dem Versuchsf eld Ober-Erlenbach. Treffpunkt: 17.00 Uhr an der Maschinenhalle der Familie Kopp, Ortsausgang Ober-Erlenbach Richtung Kloppenheim. Bei der Veranstaltung wird unser Versuchsfeldleiter, Herr Dr. Reinhard Roßberg und Herr Rainer Cloos (LLH Friedberg) über richtiges Erkennen von Schadpflanzen und deren gezielte Behandlung informieren. Treffpunkt: 17.00 Uhr an der Maschinenhalle von Familie Kopp am Ortsausgang Ober Erlenbach in Richtung Kloppenheim auf der linken Seite. Für eine intensive Diskussion steht ausreichend Zeit zur Verfügung. ____________________________________ Aktuelle Ergebnisse unseres Versuchswesens am Standort Ober-Erlenbach: Hier klicken! Ergebnisse Zuckerrüben 2022 Geplante Veranstaltungen 2022/23 Bereits jetzt können Sie hier die geplanten Veranstaltungstermine bis einschließlich März 2023 einsehen. (PDF) Sämtliche Veranstaltungen finden statt auf Basis unseres Hygienkonzeptes, welches SIe hier einsehen können: Hygienekonzept FLV 2021 Ernteberichte FLV-Versuchsfeld Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2022 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2021: Hier klicken! Ergebnisse der Zuckerrüben-Versuche 2021: Hier Klicken!
...aktiv für fortschrittliche Landwirte in der Region!
Aktu ell
Aktueller Jahresbericht 2020 / 2021
Veranstaltungen „Ausgangsbedingungen Vegetationsstart 2023“ Die digitale Wintervortragsveranstaltung am Mittwoch, den 22. Februar 2023 wurde aufgezeichnet und kann über den folgenden Link noch einmal angesehen werden: https://us06web.zoom.us/rec/share/kjbIrjTZWXwI04ltVSkmVYo6 aCC0PRaV2eKPDayGh3d3TlfDfUq2K- FD5uENa1Nn.iSz_PXxiz-xZRAKr Die Aufzeichnung kann ohne Kenncode gestartet werden. Vortrag von Herrn Cloos beginnt bei ca. 3 Minuten. _________________ Es geht wieder los! Auftakt auf unserem Versuchsfeld: „Erkennen und Bonitieren von Schadpflanzen“ am Dienstag, den 28. März 2023 um 17.00 Uhr auf dem Versuchsf eld Ober-Erlenbach. Treffpunkt: 17.00 Uhr an der Maschinenhalle der Familie Kopp, Ortsausgang Ober-Erlenbach Richtung Kloppenheim. Bei der Veranstaltung wird unser Versuchsfeldleiter, Herr Dr. Reinhard Roßberg und Herr Rainer Cloos (LLH Friedberg) über richtiges Erkennen von Schadpflanzen und deren gezielte Behandlung informieren. Treffpunkt: 17.00 Uhr an der Maschinenhalle von Familie Kopp am Ortsausgang Ober Erlenbach in Richtung Kloppenheim auf der linken Seite. Für eine intensive Diskussion steht ausreichend Zeit zur Verfügung. ____________________________________ Aktuelle Ergebnisse unseres Versuchswesens am Standort Ober-Erlenbach: Hier klicken! Ergebnisse Zuckerrüben 2022 Geplante Veranstaltungen 2022/23 Bereits jetzt können Sie hier die geplanten Veranstaltungstermine bis einschließlich März 2023 einsehen. (PDF) Sämtliche Veranstaltungen finden statt auf Basis unseres Hygienkonzeptes, welches SIe hier einsehen können: Hygienekonzept FLV 2021 Ernteberichte FLV-Versuchsfeld Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2022 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2021: Hier klicken! Ergebnisse der Zuckerrüben-Versuche 2021: Hier Klicken!
...aktiv für fortschrittliche Landwirte in der Region!
Aktu ell