Frankfurter Landwirtschaftlicher Verein e.V. 2024 Impressum - Datenschutz
Veranstaltungen, aktuell: 2. Besichtigung der Versuchsflächen des FLV 2025 am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18.00 Uhr Erneut beschert uns das Frühjahr einen zu trockenen Start in die Vegetation des Jahres 2025. Insbesondere unsere Sommerungen haben es aufgrund des Wassermangels schwer, sich wie gewünscht zu entwickeln. Aber auch die Winterkulturen, die bislang von ausreichend Feuchtigkeit aus den Wintermonaten zehren konnten, stehen durch die starken Temperaturschwankungen in Kombination mit den ausbleibenden Niederschlägen vermehrt unter Stress: Zeit für einen Austausch mit Beratern und Berufskollegen auf dem Versuchsfeld des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins auf den Flächen in Ober - Erlenbach am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18.00 Uhr an der Maschinenhalle von Familie Kopp am Ortsausgang Ober - Erlenbach Bei der Veranstaltung wird Herr Rainer Cloos die diesjährige Versuchsanlage des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins vorstellen sowie über die bevorstehenden Maßnahmen im Bereich Fungizid und Wachstumsregler informieren. Außerdem wird Pflanzenbauberaterin Ann-Kathrin Scherer vom LLH-Standort Friedberg Beratungsempfehlungen über den aktuellen Gesundheitsstatus der Kulturen geben. Treffpunkt: 18.00 Uhr an der Maschinenhalle von Familie Kopp am Ortsausgang Ober - Erlenbach in Richtung Kloppenheim auf der linken Seite. Für eine intensive Diskussion steht, wie immer, ausreichend Zeit zur Verfügung. _____________________________________________________ Mitteilungsblatt 05/2025 - Frühjahrsradwanderung am 11.Mai 2025 Frühlingsgefühle auf zwei Rädern! Wir werden auch in diesem Jahr den Frühlingswind auf dem Fahrradsattel genießen können. Diesmal zieht es uns in die nähere Umgebung südlich des Mains. Auf drei verschiedenen geführten Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (schwach, mittel, semi-fit) kann jeder die passende Tour für sich finden. Ob Drahtesel oder E-Bike, für jeden wird die richtige Runde dabei sein. Erfahrene Tourguides vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club werden uns wieder begleiten und achtgeben, dass unterwegs keiner verloren geht. Folgendes Programm haben wir für diesen Tag geplant: 10:00 Uhr Eintreffen am Gasthaus Rot-Weiss XXL, An den Sportplätzen 27, 64546 Mörfelden-WalldorfEs sind genügend Parkplätze vorhanden!Teilnahme nur mit dem eigenen, verkehrstüchtigen Rad. Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Michael Schneller Einteilung der Gruppen: Tour 1: „Mönchbruch“ Tour 2: „Egelsbach“ Tour 3: „Dreieichenhain“ Ca. 13:30 Uhr Eintreffen am Gasthaus Rot-Weiss XXL in Mörfelden-Walldorf zum gemeinsamen Mittagessen und zum gemütlichen Abschluss. Ihre verbindliche Teilnahme bitten wir spätestens bis zum 02. Mai 2025 mit beigefügter Anmeldung per Fax, Email oder telefonisch an die Geschäftsstelle des Vereins zu bestätigen. ____________________________________________________ Mitteilungsblatt 06/2025: Lehrfahrt 2025 – Lohnunternehmen Reiff in Luxemburg und Hopfenhof Dick in Holsthum Wir freuen uns, Ihnen heute eine Lehrfahrt anzubieten, die von besonderem Interesse für unsere Praktiker ist: Das Lohnunternehmen Reiff in Troisvierges, Luxemburg bietet nicht nur sämtliche landwirtschaftlichen Dienstleistungen mit einem modernen Fuhrpark in Luxemburg und der nördlichen Eifel an, sondern unterhält auch eine eigene Werkstatt und ist im Besitz der größten Sammlung von Fendt-Traktoren, weltweit!. Bei   einer   rund   zweistündigen   Führung   über   den   Betrieb   werden   wir   einen   exklusiven   Blick   hinter   die   Kulissen des   Unternehmens   bekommen.   Wir   werden   die   neueste   Landtechnik   hautnah   erleben   und   einen   tiefen   Einblick in   die   Unternehmensgeschichte   und   aktuellen   Tätigkeitsfelder   erhalten.   Ein   besonderes   Highlight   wird   der Rundgang    durch    die    Oldtimersammlung    der    Marke    Fendt    sein,    die    größte    weltweit.    Die    landtechnische Entwicklung der letzten 100 Jahre an Traktoren und Geräten wird hier ausgestellt. Damit   nicht   genug:   Den   Nachmittag   werden   wir   auf   Hof   Dick   im   Holsthumer   Hopfengarten   in   der   Südeifel ausklingen   lassen.   Nach   einem   Mittagsimbiss   erhalten   wir   einen   Einblick   in   den   Betrieb   inkl.   Hopfenfeld.   Und was aus einem guten Hopfen werden kann, erleben wir bei einem kleinen Biertasting. Los geht es am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 5:30 Uhr: 05.30 Uhr Abfahrt 09.30 Uhr Besichtigung der Firma J. Reiff sàrl in Troisvierges, LU ca. 12:00 Uhr Weiterfahrt nach Holsthum ca. 13/13:30 Uhr Mittagsimbiss auf Hof Dick in Holsthum ca. 15:00 Uhr Betriebsbesichtigung inkl. Hopfenfeld ca. 16:30 Uhr Verkostung von 3-5 Bierproben 17:00 Uhr Rückfahrt nach Frankfurt Den Personalausweis nicht vergessen! Bei Interesse bitten wir Sie, sich mit beiliegendem Anmeldeformular verbindlich bis zum 30.4.2025 anzumelden. Nichtmitgliedern können gerne bei entsprechend freien Plätzen an der Fahrt teilnehmen. Von ihnen sind die anteiligen Kosten zu zahlen. ____________________________________________________ Veranstaltungen des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins 2025/2026 Nachstehend geben wir Ihnen die Termine der von uns vorbereiteten bzw. geplanten Veranstaltungen 2025/2026 bekannt. 23. April 2025, 18.00 Uhr 2.Feldbegehung auf dem Versuchsfeld in Ober - Erlenbach. Thema sollen die vereinseigenen Sortenversuche und aktuelle Pflanzenkrankheiten sein. 11. Mai 2025, 10.00 Uhr Frühjahrs-Fahrradtour Region Langen/Dreieich 21. Mai 2025, 18.00 Uhr 3. Feldbegehung auf dem Versuchsfeld. Thema sollen die vereinseigenen Sortenversuche und aktuelle Pflanzenkrankheiten sein. 28. Mai 2025, 05.30 Uhr Lehrfahrt 2025: LU Reiff, Luxembourg / Hopfenhof Dick in Holsthum/Eifel 13. Juni 2025, 19.00 Uhr Young Farmers Party RBV Wetterau – Frankfurt, Betrieb: Dr. Matthias Mehl, Nieder-Erlenbach. 15. Juni 2025, 10.00 Uhr „Versuchsfeldtag“ des FLV.Besichtigung der vereinseigenen Sortenversuche in Ober - Erlenbach. 18. Juni 2025, 18.00 Uhr Besichtigung LLH-Versuchsfeld Niederweisel. 20. August 2025, 19.00 Uhr Abendveranstaltung über die Ergebnisse der Versuchsanstellungen der Versuchsflächen des FLV und des Versuchsfeldes in Niederweisel. 2. Hälfte August 2025 Damenfahrt / -abend 12. Oktober 2025, 10.00 Uhr Herbstwanderung Winterveranstaltungen 2025/2026: 19. November 2025, 19.00 Uhr 1. Abendveranstaltung. 10. Dezember 2025, 19.00 Uhr 2. Abendveranstaltung. 21. Januar 2026, 10.00 Uhr FLV-Ackerbautag 2026 11. Februar 2026, 19.00 Uhr 3. Abendveranstaltung. 25. Februar 2026, 10.00 Uhr Tagesseminar in der Reihe „Der Landwirt in der Öffentlichkeit“ 11. März 2026, 14.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins. Wir bitten höflich, die Termine vorzumerken. Die Einladungen für die einzelnen Veranstaltungen senden wir Ihnen rechtzeitig zu. _____________________________________ Ergebnisse aus den Versuchen der vereinseigenen Versuchsflächen (FLV-Versuchsfeld Ober – Erlenbach) 2024 Erntebericht 2024 als PDF ____________________________________________________ Weitere geplante Veranstaltungen 2024/25: Bereits jetzt können Sie hier die geplanten Veranstaltungstermine bis einschließlich März 2025 einsehen. (PDF) Ernteberichte FLV-Versuchsfeld Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2024 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2023 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2022 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2021: Hier klicken! Ergebnisse der Zuckerrüben-Versuche: Hier Klicken!
...aktiv für fortschrittliche Landwirte in der Region!
Aktu ell
Aktueller Jahresbericht 2023 / 2024
Veranstaltungen, aktuell: 2. Besichtigung der Versuchsflächen des FLV 2025 am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18.00 Uhr Erneut beschert uns das Frühjahr einen zu trockenen Start in die Vegetation des Jahres 2025. Insbesondere unsere Sommerungen haben es aufgrund des Wassermangels schwer, sich wie gewünscht zu entwickeln. Aber auch die Winterkulturen, die bislang von ausreichend Feuchtigkeit aus den Wintermonaten zehren konnten, stehen durch die starken Temperaturschwankungen in Kombination mit den ausbleibenden Niederschlägen vermehrt unter Stress: Zeit für einen Austausch mit Beratern und Berufskollegen auf dem Versuchsfeld des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins auf den Flächen in Ober - Erlenbach am Mittwoch, den 23. April 2025 um 18.00 Uhr an der Maschinenhalle von Familie Kopp am Ortsausgang Ober - Erlenbach Bei der Veranstaltung wird Herr Rainer Cloos die diesjährige Versuchsanlage des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins vorstellen sowie über die bevorstehenden Maßnahmen im Bereich Fungizid und Wachstumsregler informieren. Außerdem wird Pflanzenbauberaterin Ann-Kathrin Scherer vom LLH- Standort Friedberg Beratungsempfehlungen über den aktuellen Gesundheitsstatus der Kulturen geben. Treffpunkt: 18.00 Uhr an der Maschinenhalle von Familie Kopp am Ortsausgang Ober - Erlenbach in Richtung Kloppenheim auf der linken Seite. Für eine intensive Diskussion steht, wie immer, ausreichend Zeit zur Verfügung. _____________________________________________________ Mitteilungsblatt 05/2025 - Frühjahrsradwanderung am 11.Mai 2025 Frühlingsgefühle auf zwei Rädern! Wir werden auch in diesem Jahr den Frühlingswind auf dem Fahrradsattel genießen können. Diesmal zieht es uns in die nähere Umgebung südlich des Mains. Auf drei verschiedenen geführten Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (schwach, mittel, semi-fit) kann jeder die passende Tour für sich finden. Ob Drahtesel oder E-Bike, für jeden wird die richtige Runde dabei sein. Erfahrene Tourguides vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club werden uns wieder begleiten und achtgeben, dass unterwegs keiner verloren geht. Folgendes Programm haben wir für diesen Tag geplant: 10:00 Uhr Eintreffen am Gasthaus Rot-Weiss XXL, An den Sportplätzen 27, 64546 Mörfelden-WalldorfEs sind genügend Parkplätze vorhanden!Teilnahme nur mit dem eigenen, verkehrstüchtigen Rad. Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Michael Schneller Einteilung der Gruppen: Tour 1: „Mönchbruch“ Tour 2: „Egelsbach“ Tour 3: „Dreieichenhain“ Ca. 13:30 Uhr Eintreffen am Gasthaus Rot-Weiss XXL in Mörfelden-Walldorf zum gemeinsamen Mittagessen und zum gemütlichen Abschluss. Ihre verbindliche Teilnahme bitten wir spätestens bis zum 02. Mai 2025 mit beigefügter Anmeldung per Fax, Email oder telefonisch an die Geschäftsstelle des Vereins zu bestätigen. ____________________________________________________ Mitteilungsblatt 06/2025: Lehrfahrt 2025 – Lohnunternehmen Reiff in Luxemburg und Hopfenhof Dick in Holsthum Wir freuen uns, Ihnen heute eine Lehrfahrt anzubieten, die von besonderem Interesse für unsere Praktiker ist: Das Lohnunternehmen Reiff in Troisvierges, Luxemburg bietet nicht nur sämtliche landwirtschaftlichen Dienstleistungen mit einem modernen Fuhrpark in Luxemburg und der nördlichen Eifel an, sondern unterhält auch eine eigene Werkstatt und ist im Besitz der größten Sammlung von Fendt-Traktoren, weltweit!. Bei   einer   rund   zweistündigen   Führung   über   den   Betrieb   werden   wir einen     exklusiven     Blick     hinter     die     Kulissen     des     Unternehmens bekommen.   Wir   werden   die   neueste   Landtechnik   hautnah   erleben und     einen     tiefen     Einblick     in     die     Unternehmensgeschichte     und aktuellen   Tätigkeitsfelder   erhalten.   Ein   besonderes   Highlight   wird   der Rundgang   durch   die   Oldtimersammlung   der   Marke   Fendt   sein,   die größte    weltweit.    Die    landtechnische    Entwicklung    der    letzten    100 Jahre an Traktoren und Geräten wird hier ausgestellt. Damit    nicht    genug:    Den    Nachmittag    werden    wir    auf    Hof    Dick    im Holsthumer   Hopfengarten   in   der   Südeifel   ausklingen   lassen.   Nach einem   Mittagsimbiss   erhalten   wir   einen   Einblick   in   den   Betrieb   inkl. Hopfenfeld.   Und   was   aus   einem   guten   Hopfen   werden   kann,   erleben wir bei einem kleinen Biertasting. Los geht es am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 5:30 Uhr: 05.30 Uhr Abfahrt 09.30 Uhr Besichtigung der Firma J. Reiff sàrl in Troisvierges, LU ca. 12:00 Uhr Weiterfahrt nach Holsthum ca. 13/13:30 Uhr Mittagsimbiss auf Hof Dick in Holsthum ca. 15:00 Uhr Betriebsbesichtigung inkl. Hopfenfeld ca. 16:30 Uhr Verkostung von 3-5 Bierproben 17:00 Uhr Rückfahrt nach Frankfurt Den Personalausweis nicht vergessen! Bei Interesse bitten wir Sie, sich mit beiliegendem Anmeldeformular verbindlich bis zum 30.4.2025 anzumelden. Nichtmitgliedern können gerne bei entsprechend freien Plätzen an der Fahrt teilnehmen. Von ihnen sind die anteiligen Kosten zu zahlen. ____________________________________________________ Veranstaltungen des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins 2025/2026 Nachstehend geben wir Ihnen die Termine der von uns vorbereiteten bzw. geplanten Veranstaltungen 2025/2026 bekannt. 23. April 2025, 18.00 Uhr 2.Feldbegehung auf dem Versuchsfeld in Ober - Erlenbach. Thema sollen die vereinseigenen Sortenversuche und aktuelle Pflanzenkrankheiten sein. 11. Mai 2025, 10.00 Uhr Frühjahrs-Fahrradtour Region Langen/Dreieich 21. Mai 2025, 18.00 Uhr 3. Feldbegehung auf dem Versuchsfeld. Thema sollen die vereinseigenen Sortenversuche und aktuelle Pflanzenkrankheiten sein. 28. Mai 2025, 05.30 Uhr Lehrfahrt 2025: LU Reiff, Luxembourg / Hopfenhof Dick in Holsthum/Eifel 13. Juni 2025, 19.00 Uhr Young Farmers Party RBV Wetterau – Frankfurt, Betrieb: Dr. Matthias Mehl, Nieder-Erlenbach. 15. Juni 2025, 10.00 Uhr „Versuchsfeldtag“ des FLV.Besichtigung der vereinseigenen Sortenversuche in Ober - Erlenbach. 18. Juni 2025, 18.00 Uhr Besichtigung LLH-Versuchsfeld Niederweisel. 20. August 2025, 19.00 Uhr Abendveranstaltung über die Ergebnisse der Versuchsanstellungen der Versuchsflächen des FLV und des Versuchsfeldes in Niederweisel. 2. Hälfte August 2025 Damenfahrt / -abend 12. Oktober 2025, 10.00 Uhr Herbstwanderung Winterveranstaltungen 2025/2026: 19. November 2025, 19.00 Uhr 1. Abendveranstaltung. 10. Dezember 2025, 19.00 Uhr 2. Abendveranstaltung. 21. Januar 2026, 10.00 Uhr FLV-Ackerbautag 2026 11. Februar 2026, 19.00 Uhr 3. Abendveranstaltung. 25. Februar 2026, 10.00 Uhr Tagesseminar in der Reihe „Der Landwirt in der Öffentlichkeit“ 11. März 2026, 14.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins. Wir bitten höflich, die Termine vorzumerken. Die Einladungen für die einzelnen Veranstaltungen senden wir Ihnen rechtzeitig zu. _____________________________________ Ergebnisse aus den Versuchen der vereinseigenen Versuchsflächen (FLV-Versuchsfeld Ober – Erlenbach) 2024 Erntebericht 2024 als PDF ____________________________________________________ Weitere geplante Veranstaltungen 2024/25: Bereits jetzt können Sie hier die geplanten Veranstaltungstermine bis einschließlich März 2025 einsehen. (PDF) Ernteberichte FLV-Versuchsfeld Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2024 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2023 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2022 Hier klicken! Ergebnisse des Versuchswesens in Ober-Erlenbach 2021: Hier klicken! Ergebnisse der Zuckerrüben-Versuche: Hier Klicken!
...aktiv für fortschrittliche Landwirte in der Region!