Frankfurter Landwirtschaftlicher Verein e.V - 2018.
Aufgabenstellung in heutiger Zeit
Den Dialog zwischen Stadt und Land zu fördern und das gegenseitige Verständnis für die
Belange der Landwirte im Ballungsraum zu wecken, stellt eine zentrale Aaufgabe des
Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins dar.
Dem satzungsgemäßen Auftrag, den Interessen unserer Mitglieder zu dienen, kommen wir
sehr umfangreich durch die Vermittlung von Fachinformationen und Förderung der Aus- und
Weiterbildung, und zwar insbesondere durch Lehr- und Besichtigungsfahrten, Vorträge,
Seminare und Besichtigungen sowie die Anlage, Betreuung und Auswertung von Versuchen
nach.
Das geschieht insbesondere durch Anlage und Betreuung von Demonstrationsfeldern
und Lehrpfaden im stadtnahen Bereich, Beteiligung an Ausstellungen und Messen zur
Information der Stadtbevölkerung über Fragen der Landwirtschaft sowie des Natur-
und Umweltschutzes, Förderung des Verständnisses innerhalb der sozialen und
wirtschaftlichen Gruppen im ländlichen und städtischen Bereich durch Hoffeste,
Arbeitskreise, Veröffentlichungen und andere geeignete Maßnahmen.
Förderung der Zusammenarbeit in gleicher Zielstellung tätiger Einrichtungen,
Information der Presse und insgesamt der Öffentlichkeit zur Erfüllung des
Vereinszweckes und zum Erreichen der Vereinsziele, Vergabe und Unterstürzung von
Forschungsaufträgen, die der Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Betriebe und
der Förderung des Zusammenlebens zwischen Stadt und Land dienen.
Über uns...
Lesen Sie hier, welche
Aufghaben der Frankfurter
Landwirtschaftliche Verein e.V.
im Ballungsraum Rhein-Main
wahrnimmt.
...aktiv für fortschrittliche Landwirte in der Region!